Pawlowsk
BESCHREIBUNG
Wenn man nach Pawlowsk kommt, vergisst man die Zeit. In dieser Stadt herrschen Ruhe und Natur. Die Geschichte der Zarenresidenz begann 1777, als die Zarin Katharina II. dieses Gelände ihrem Sohn Paul geschenkt hatte. Ein paar Jahre später legte man den Grundstein des Großen Pawlowsk Palast, der nach dem Entwurf des Architekten aus Schottland Charles Cameron gebaut wurde. Der in einem großen Park versteckte Palast war für Paul und seine junge Frau Maria - geborene Prinzessin aus Baden-Württemberg - gedacht. Neben dem Palast erstreckt sich ein großer Park (Fläche ca. 600 Hektar) im englischen Stil. In der Gestaltung des Parks wiederspiegeln sich alle Hauptmerkmale, die in der europäischen Landschaftsbaukunst während der Wende des XVIII und XIX Jahrhunderts vorherrschend waren. Malerische Teiche, prachtvolle offene Terrassen und eine ganze Reihe von kleinen Pavillons können Sie während Ihrem Besuch bestaunen.
Pawlowsk unterscheidet sich von allen anderen Sommersitzen der Zaren. Die Residenz wurde in der Öffentlichkeit nie gross angepriesen und blieb deshalb vor den Augen der Welt grösstenteils ungeachtet. Nur nahe Freunde der Familie durften die Residenz besuchen und sie blieb immer im Privatbesitz der Zaren. Der Ausflug nimmt ca. 4 Stunden in Anspruch. Während des Ausfluges besuchen Sie den Park und den Großen Palast der Stadt Pawlowsk. Um ihrem Besuch auf der Residenz das gewisse etwas zu verleihen, können Sie eine unvergessliche Kutschenfahrt durch den Park machen und erleben wie die Zaren und Zarinnen dort gelebt haben. Gäste, die den Ausflug im Winter unternehmen, können ausserdem eine Schlittenfahrt erleben. Fühlen Sie dabei die ganze Pracht des Petersburger Winters!
Interessieren Sie sich für diese Tour ?
Schreiben Sie uns und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen
Kontakt
Sie können alle Ihre Fragen auch auf die folgende E-Mail Adresse schicken: petersburgmitguide@gmail.com


Preise
Unten sehen Sie die Preise je nach Gruppengröße von 1 bis 10 Personen. Für grössere kontaktieren Sie uns doch bitte. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass einige Museen an folgenden Tagen geschlossen sind: Peter und Paul Kathedrale - Mittwoch, Eremitage - Montag, Isaakkathedrale - Mittwoch, Blutskirche - Mittwoch, Katharinenpalast und Park - Dienstag, Palast von Peterhof - Montag, Palast von Pawlowsk - der erste Montag des Monates Reisen Sie mit einem Kreuzfahrtschiff fallen zum Preis noch Hafengebühren an. Mehr darüber können Sie bei "VISUM" lesen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
209€ | 122€ | 97€ | 82€ | 40€ | 66€ | 63€ | 61€ | 59€ | 57€ |
Plan
Im Preis inbegriffen :
Professionelle Reiseleitung
Unsere Guides erzählen Ihnen viel mehr als jegliches Buch
Vorbestellte Karten
Sie verlieren keine Zeit in den Warteschlangen vor den Museen
Foto- und Videoerlaubnis
In den Museen darf man Fotos nur ohne Blitze machen
Auto
Ein komfortables Auto mit Mikrofon, Klimaanlage und Wasser
Im Preis nicht inbegriffen:
Mittagessen
Die Kosten des Mittagessens sind nicht inbegriffen