BESONDERS HÄUFIGE FRAGEN
Was man vor der Reise nach Sankt Petersburg wissen sollte. Wir haben auf die häufigsten Fragen (FAQ) bereits die Antworten vorbereitet.
Vorbereitung auf die Reise
Für eine Reise nach Russland ist ein Visum erforderlich.
Das Visum können Sie in dem für Ihren Wohnort zuständigen Konsulat der Russischen Föderation beantragen. Obwohl das die günstigste Variante ist, beachten Sie bitte, dass dies ziemlich zeitintensiv sein kann.
In Deutschland gibt es russische Auslandsvertretungen (Botschaften bzw. Konsulate) in Berlin, Hamburg, Leipzig, Bonn, Frankfurt am Main und München; in der Schweiz – in Bern und in Genf, in Österreich – in Wien und in Salzburg.
Falls Sie alle Formalitäten der Visabeschaffung vermeiden und Ihre Zeit sparen wollen, können Sie direkt eine Visa Agentur beauftragen.
Wir beschäftigen uns NICHT mit dem Visum für Russland.
Für Gäste, die Sankt-Petersburg im Rahmen einer Kreuzschifffahrt besuchen wollen, bieten wir ein spezielles Angebot an. Falls Sie bei uns eine Tour buchen, brauchen Sie kein Visum, sondern wir beantrage für Sie Tourtickets, die sehr viel günstiger sind.
Lesen Sie bitte HIER genauer.
Buchung des Toures
Wir haben uns viel Mühe gegeben, das umfangsreiche Programm ohne Stress für Sie zu bilden. Trotzdem ist das Programm nur unser Vorschlag. Falls Sie eigene Wünsche haben, sind wir sehr offen und würden uns auf Ihre Kommentare sehr freuen.
Ja, das ist möglich! Schreiben Sie uns auf die Email petersburgmitguide@gmail.com und wir veröffentlichen Ihre Anfrage auf der Seite. Falls es auch Personen gefunden werden, die in der gleichen Zeit die Stadt besuchen, dürfen Sie in einer Gruppe zusammen sein. Damit können Sie auch das Geld sparen. Je mehr Personen in der Gruppe gibt, desto weniger ist der Preis pro Person.
Da wir die Karten in alle Museen und die Tourtickets für Sie im Voraus buchen und kaufen, damit Sie die Zeit in den Schlangen vor den Museen nicht verlieren, müssen Sie uns trotzdem 30% des Gesammtpreises bezahlen. Trotzdem sogar, wenn wir für Sie schon alles bestellt haben, fragen Sie uns, vielleicht können Ihre Karten von den anderen Touristen benutzt werden. Wir sind sehr freundlich und versuchen immer in Ihre Situation zu gehen.
Unser Ziel ist es Ihren Aufenthalt in Sankt Petersburg unvergesslich zu machen. Wenn Sie noch eine bestimmte Feier haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns und wir finden zusammen die beste Lösung.
Ankunft nach Sankt Petersburg
Für die Kreuzfahrttouriste:
Der Guide wartet auf Sie im Hafenterminal mit einem Schild, auf welchem Ihr Name steht. In Ihrem Programm wird der Treffenstermin stehen. Wir bitten Sie, das Schiff nicht früher zu verlassen. Das ist sehr wichtig! Manchmal gibt es Staus am Eingang in den Hafen. Wenn Sie Ihren Guide nicht sofort finden, bitten wir Sie einfach ruhig im Terminal zu warten. Vor Ihrer Reise wird Ihnen die Nummer Ihres Guides geschickt, den sie per WhatsApp nach dem Not erreichen können.
Für die Reisende, die in einem Hotel wohnen:
Der Guide wartet auf Sie in der Hotelhalle.
Sankt Petersburg liegt auf dem 60. Breitengrad wie die Südküste Grönlands und hat ein typisches Meeresklima. Der Einfluss der Ostsee ist in der Stadt zu allen Jahreszeiten spürbar. Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und die niedrigen Temperaturen fühlen sich kälter an. Das Wetter ist wechselhaft und kann innerhalb kurzer Zeit umschlagen.
Wenn Sie im Winter reisen, empfählen wir Ihnen eine gute und warme Kleidung und Schuhe für Ihre Reise auszuwählen. Handschuhe und Mütze sind Ihre wichtigsten Freunde.
Falls Sie Ihre Reise für auf den Anfang Frühlings geplant haben, empfehlen wir Ihnen einen Regenschirm mitzunehmen.
Russland hat seine eigene Währung. Wenn sie ins Café oder ein Geschäft gehen wollen, dürfen Sie entweder mit Rubel oder mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Überall in der Stadt gibt es auch die Bankautomaten, von welchen Sie das Geld auch immer herausnehmen können. Wir empfählen Ihnen vor der Reise über den Konvertierungsregeln Ihrer Bank vorher sich informieren. In den kleinen Läden oder auf den Märkten kann man normalerweise nur mit Bargeld bezahlen.
In Falle, wenn Sie das Geld tauschen wollen, gibt es überall in der Stadt die Banken. Fragen Sie am Anfang des Tages Ihren Guide nach dem Tipp, wo der Wechselkurs am besten für Sie ist.
Wenn Sie kein inklusives Mittagessen in Ihrem Programm haben, wollen aber während des Tages irgendwo in einem staatlichen Lokal zu sitzen, reicht 5-15 Euro pro Person.
Wenn Sie Souvenirs kaufen wollen, gibt es in der Stadt zahlreiche Geschäfte, wo sie auch mit Euro und Dollar bezahlen dürfen. Wenn Sie das Souvenirladen im Programm nicht haben, fragen Sie Ihren Guide und er macht dort eine Haltestelle.
Sankt Petersburg hat eine große Anzahl von den schönen reichen Restaurants. Falls Sie wollen in einem Dachrestaurant sitzen, werden Ihnen erstens Restaurants Mansarda und Terrasse empfohlen.
Wollen Sie ein Märchen besuchen, gehen Sie dann zum Newsky Prospet, im Herz von welchem Sie Feinkostladen von Jelissejjev finden. Im Geschäft gibt es ein Cafe und ein Restaurant.
Russische Küche ist sehr bekannt mit Piroggen. Zwei bekannteste Ketten sind Stolle und Lindfors.
Falls Sie die wollen die «Hausküche» ausprobieren, besuchen Sie das Restaurant Jat. Sie kochen mit Liebe.